In diesem Block berichte ich von meinem Wagnis, einen Kleingarten zu übernehmen. Ich möchte dort nach ökologischen Kriterien Obst und Gemüse anbauen. Meine Erfahrungen sind beschränkt - aber ich will es versuchen. Viel Freude beim Lesen und vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Samstag, 2. Oktober 2021
Montag, 13. September 2021
Erntezeit
Sonntag, 18. Juli 2021
Sommer 2021
Dieser Sommer ist anders als viele andere zuvor. Bei uns war es bis jetzt eine gute Mischung zwischen Temperatur, Sonne und Niederschlägen. Daher wächst in diesem Jahr alles wie mit einem Turbo-Dünger. Nicht nur der Rasen und die Hecken, die dringend geschnitten werden mussten. Und auch das Obst: die Stachelbeeren sind endlich mal wieder prall und reif, Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen gab es en masse. Hier ein paar Eindrücke:
Samstag, 24. April 2021
Frühjahrsblühen
Es ist noch immer recht kühl, maximal 12 Grad Celsius - kalte Luft aus dem Norden bestimmt die Temperaturen in Mitteleuropa. Dennoch fängt es jetzt an zu sprießen und zu blühen. Es ist ein radikaler Sprung aus dem Winter - obwohl wir noch dicke Jacken tragen müssen.
Aber die Farben und Formen sind zurück - weiß dominiert nicht mehr, sondern das ganze Farbspektrum ist zu erleben:
Winterbilder 2021
Der Winter hat in diesem Jahr ein recht großes Beharrungsvermögen. So lassen sich auch Anfang Februar noch schöne stille Motive in der Himbeerbine einfangen:
Sonntag, 31. Januar 2021
Schneestimmungen 2021
Am Anfang des Jahres 2021 befinden sich Europa und wahrscheinlich die meisten Länder dieser Erde im sogenannten lock-down. Kontakte müssen extrem reduziert werden, Urlaube sind bis auf Weiteres gestrichen. Gut, wer da über ein "Ausweichquartier" verfügt. Und so spazieren wir halt öfter in die Himbeerbine, auch jetzt im Winter. Und man glaubt es kaum - es lag sogar mal Schnee in Erfurt. Und so sieht es dann im Garten aus: