Mittwoch, 17. Juli 2019

Aussicht auf eine gute Erntezeit

Am 29. April, am 11. Mai, am 20. Juni und am 13. Juli 2019 fielen im Erfurter Nordwesten Niederschläge, die in der Summe jeweils ca. 15 mm (oder anders ausgedrückt: 15 Liter pro qm) erreichten. Mehr leider auch nicht.

Daher ist es schon fast erstaunlich, dass sich manche Obst- und Gemüsesorten aktuell so prächtig entwickeln, dass mit etwas Glück in diesem Jahr erstmalig mehr als nur ein Pfirsich oder nur eine Birne geerntet werden kann. Allerdings hat auch unsere ständige künstliche Bewässerung sicherlich einen Anteil daran.

Für die Heidelbeeren, die Stachelbeeren und die Kirschen war es jedoch zu lange zu trocken und dann auch ausgerechnet während des gesamten Junis zu heiß, wie man an dem unten stehenden Diagramm sehen kann.

So warten wir einmal die nächsten Tage und Wochen ab und freuen uns auf die nächsten kleinen Früchtchen!



Temperaturverlauf Juni 2019 (Höchst- und Tiefsttemperaturen) in Erfurt