Montag, 19. August 2019

Es blüht und grünt

Kurz vor dem Urlaub musste noch der Rasen gemäht werden. Da das Licht am Spätnachmittag schon einen schönen goldenen Farbton hatte, musste ich noch ein paar Schnappschüsse von der Himbeerbine machen...



Sonntag, 18. August 2019

Erntezeit

So, kurz vor unserem Spätsommerurlaub haben wir noch ein bisl die Himbeerbine aufgeräumt und das vorerst letzte Obst und Gemüse geerntet, bevor dann die Äpfel gepflückt und der Wein gekeltert werden:





Leider haben sich die vielen Beeren - Heidelbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren - in diesem Jahr eher als Dörrobst entwickelt. Zu trocken waren Frühjahr und Hochsommer 2019. Also, diese Früchtchen dann erst wieder im nächsten Jahr...

Mittwoch, 17. Juli 2019

Aussicht auf eine gute Erntezeit

Am 29. April, am 11. Mai, am 20. Juni und am 13. Juli 2019 fielen im Erfurter Nordwesten Niederschläge, die in der Summe jeweils ca. 15 mm (oder anders ausgedrückt: 15 Liter pro qm) erreichten. Mehr leider auch nicht.

Daher ist es schon fast erstaunlich, dass sich manche Obst- und Gemüsesorten aktuell so prächtig entwickeln, dass mit etwas Glück in diesem Jahr erstmalig mehr als nur ein Pfirsich oder nur eine Birne geerntet werden kann. Allerdings hat auch unsere ständige künstliche Bewässerung sicherlich einen Anteil daran.

Für die Heidelbeeren, die Stachelbeeren und die Kirschen war es jedoch zu lange zu trocken und dann auch ausgerechnet während des gesamten Junis zu heiß, wie man an dem unten stehenden Diagramm sehen kann.

So warten wir einmal die nächsten Tage und Wochen ab und freuen uns auf die nächsten kleinen Früchtchen!



Temperaturverlauf Juni 2019 (Höchst- und Tiefsttemperaturen) in Erfurt


Montag, 24. Juni 2019

Sommeranfang 2019

Der noch sehr junge Sommer 2019 wartet schon jetzt mit möglichen Rekorden auf: 38°C werden für die Wochenmitte erwartet. Mal sehen, wie das unsere wunderschönen Pflanzen vertragen - und wie in diesem Jahr die Wasser-Rechnung ausfallen wird...

"Rekorde" zeichnen sich aber auch bei unserer diesjährigen Obst-Ernte ab: es wird mit einer 100% gesteigerten Kirschernte, 200% mehr Birnen und ca. 300% mehr Pfirsichen zu rechnen sein. Ach ja, und erstmalig reifen aktuell 3 (!) Quitten heran. 😋 Wenn die Früchtchen alle durchhalten... Aber seht selbst:




Mittwoch, 1. Mai 2019

Frühjahr 2019

Nach sehr trockenen Monaten im neuen Jahr hat es zum Glück in den letzten Tagen etwas geregnet - immerhin in der Summe ca. 20 l / qm. Einige Pflanzen hatten aber den vergangenen Sommer nicht überlebt, so dass wir heuer an einigen Stellen nachplanzen mussten. So haben wir seit ein paar Tagen einen neuen Quittenbaum, und seit heute zwei neue Weinpflanzen. Mal sehen, wann wir keltern können:

Die neue Quitte
Unser jüngster Apfelbaum steht auch in Blüte

Die neuen Weinreben