Montag, 12. November 2018

Herbstfarben 2018

Vergleicht man die Bilder von Ende September mit den aktuellen, könnte man meinen, dass die Zeit ein wenig still stand. Und wir nicht in ca. einem Monat Weihnachten feiern können. Heute sind es in Erfurt 18 Grad Celsius - plus - wohlgemerkt. Und so sieht der Rasen wieder aus, als ob wir uns bereits im Frühling befänden:

Im September sah der noch ganz anders aus... (Dürre)

Aber dennoch fallen allmählich die restlichen Blätter von den Bäumen, wie hier zum Beispiel der Zwetschge oder der Kirsche:



Das Nachmittagslicht ist gerade auch sehr warm und verleiht der Himbeerbine einen besonderen Schimmer:




Mit diesen Bildern beschließen wir nun endgültig den langen und trockenen Sommer 2018 - in der Hoffnung, dass es im nächsten Jahr auch mal wieder regnen möge...


Donnerstag, 4. Oktober 2018

Ausgrabungen

Man glaubt gar nicht, wie viel und welche Pflanzen sich von alleine aussäen oder offenbar von Vögeln verteilt werden. Seit einiger Zeit beobachten wir zum Beispiel, dass ein Walnussbaum in der Himbeerbine prächtig gedeiht. Nur leider an der falschen Stelle und zum falschen Zeitpunkt. Daher musste ihm zu Leibe gerückt werden. Welche Grabungen hierzu erforderlich waren sieht man auf nachfolgenden Videos:




Montag, 24. September 2018

Sommerende

Ein Sprung vom April in den September: der unglaublich lange, intensive und warme Sommer 2018 wird uns noch geraume Zeit in guter Erinnerung bleiben. Nur hat er auch in der Himbeerbine einige Spuren hinterlassen, die so langsam beseitigt werden müssen: verbrannter Rasen - und in der Folge ungehemmtes Wachstum von Wildkräutern. Damit uns das in den nächsten Jahren nicht wieder passiert, gibt es seit ein paar Wochen einen automatischen Bewässerungsonkel. Aber seht selbst:




Sonntag, 8. April 2018

Eröffnung Gartensaison 2018

Man oh man,

man sieht deutlich, dass wir im letzten Jahr ganz schön abgelenkt waren. Viele Ereignisse hatten dazu geführt, dass es hier ziemlich ruhig wurde bei der Himbeerbine... Obwohl wir seit Sommer 2017 gewiss nicht wenig unternommen hatten.

Nun war es an diesem Wochenende endlich so sonnig und warm, dass der Garten im Focus stehen musste.

So irrsinnig viel ist zwar bisher noch nicht erblüht oder gewachsen - dafür war der Winter doch zu lang und kalt.

Daher wurden heute erst einmal ein neuer Baum gepflanzt (eine Apfelquitte) sowie etliche Stauden, natürlich die Wildkräuter gestutzt und - in Thüringen unverzichtbar - der Grill angeworfen.

Aber seht selbst auf den folgenden Bildern: