In diesem Block berichte ich von meinem Wagnis, einen Kleingarten zu übernehmen. Ich möchte dort nach ökologischen Kriterien Obst und Gemüse anbauen. Meine Erfahrungen sind beschränkt - aber ich will es versuchen. Viel Freude beim Lesen und vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Sonntag, 23. August 2015
Freitag, 21. August 2015
Auch die Äpfel sind reif
Die ersten Äpfel sind reif und schmecken herrlich. Es sind aber wieder so viele, dass wir auch Saft machen müssen, um alles zu verwerten. Fruchtig-süß auch ohne zusätzlichen Zucker.
Fensterrenovierung
Die Fenster unseres Gartenhäusschens sind in einem traurigen Zustand. Ich habe deshalb angefangen, sie schrittweise neu zu streichen. Doch vorher müssen Dreck, alte Farbe und Kitt runter. Hier ein vorher - nachher - Beispiel...
Freitag, 14. August 2015
Die erste Zwetschge
Nun reifen allmählich auch andere Früchte heran, wie hier die Zwetschge. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch lecker...
Deutlich mehr gibt es aber Beerenfrüchte - wie hier die Johannisbeeren und Brombeeren. Auch die nächsten Himbeeren werden reif...
Nach so einer tollen Ernte darf man auch ruhig etwas abhängen...
Sonntag, 2. August 2015
Hochsommer 2015
Bald sind es nun zwei Jahre her, dass aus einer ziemlich verrumpelten Parzelle "Himbeerbines Gartenleben" wurde. Auch nach dem Sommerurlaub wurde es nun Zeit, einmal Zwischenbilanz zu ziehen, wie sich das kleine Gartenparadies heute darstellt. Ein paar frische Impressionen:
Ein Geschenk von Marcia aus São Paulo |
Abonnieren
Posts (Atom)