Zäune bilden besonders in Kleingartenanlagen offenbar eine nahezu unverzichtbare und stets beäugte Existenzgrundlage eines Gartenfreundes. Während wir auf der rückseitigen Grenze der Parzelle das vorgefundene Bollwerk, bestehend aus Stahlpfosten und mannshohem Stacheldraht, bereits im letzten Jahr auf das Notwendige zurückgebaut hatten, sollte in diesem Jahr die Vorderseite einer wohlgefälligen Sanierung unterzogen werden.
Die Ausgangssituation sah so aus:
Die alte Farbe oder Dickschichtlasur (was es auch immer gewesen sein mag) musste zunächst einmal komplett entfernt werden, damit die neue Lasur aufgebracht werden konnte. Nach Tagen und etlichen Staublungen konnten wir endlich dieses Ergebnis erzielen:
Auf dieser Grundlage wurden dann zwei Anstriche mit einer pigmentierten Dünnschichtlasur aufgetragen: