Vielleicht fühlen sie sich ja auch in ihrem feinen Strohbett so wohl...
In diesem Block berichte ich von meinem Wagnis, einen Kleingarten zu übernehmen. Ich möchte dort nach ökologischen Kriterien Obst und Gemüse anbauen. Meine Erfahrungen sind beschränkt - aber ich will es versuchen. Viel Freude beim Lesen und vielen Dank für Tipps und Hinweise.
Mittwoch, 21. Mai 2014
Erdbeerzeit
Endlich ist es soweit. Die ersten Erdbeeren sind reif. Es ist Mitte Mai, man kann es eigentlich gar nicht glauben. Und das Schönste ist: sie schmecken einfach nur köstlich.
Tag der Entleerung
Heute war wieder ein Tag großer Ereignisse. Nein, keine neuen Pflanzen, auch kein neues Hochbeet oder gar Gartengerät. Heute hatten wir drei freundliche Herren, ein Multicar und einen langen Schlauch zu Gast. Und im Unterschied zu den bisherigen Gästen, die zumeist etwas mitbrachten, nahmen diese Herren etwas mit. Und so wurde wieder ein Beitrag für den Umweltschutz erbracht...
![]() |
Anfahren... |
Sonntag, 11. Mai 2014
Terrasse im neuen Glanz ;-)
![]() |
Verlegeplan - erstellt auf dem Tablet_PC |
Der neue Waschtisch
Schon von Beginn an war das Waschbecken im kleinen Bad des Gartenhäuschens ein Problem. Es war nicht richtig fest in der Wand verankert. Dies lag zum einen an der Beschaffenheit der Wand aber auch an den offensichtlich fehlenden Installationskompetenzen unserer Vorgänger. Nach unserem "Angrillen" mit der Familie stellten wir fest, dass das Waschbecken nun kaum noch an der Wand hielt. Wir mussten handeln! Wir überlegten lange hin und her. Eine aufwendige Sanierung des Bades kam nicht in Frage - also keine neue Vorwandmontage und keine neuen Fliesen im Bad, nicht mal an den defekten Stellen. Wir entschieden uns für einen stehenden Waschtischschrank des schwedischen Einrichtungshauses, der das Waschbecken trägt. So vermieden wir es, ein schweres Waschbecken an der bröseligen Wand befestigen zu müssen. Außerdem verdeckt der Schrank die fehlenden Fliesen fast vollständig. Dazu erwarben wir auch einen neuen Wasserhahn und die notwendigen Druckschläuche und ein Eckventil.
Chronologie der Veränderungen
Abonnieren
Posts (Atom)