Montag, 18. November 2013

Neue Frisuren für die Obstbäume

Heute war Herr O. (sagenhafte 74 Jahre jung) in unserem Garten und hat unsere Obstbäume fachgerecht geschnitten. Seines Zeichens Gartenbauingenieur ist er der Profi schlechthin, da er langjährige Erfahrung im Obstbau hat. 
Unsere großen Apfelbäume haben leider unter den vielen falschen Schnittmaßnahmen der letzten Jahre sehr gelitten. So haben alle drei "Altbäume" einen Pilz, der in das Holz eindringt, wenn der Baum falsch geschnitten wird. Auch die jüngeren Spalierbäume sind nicht mehr die gesündesten. Wir haben uns deshalb nicht selbst ans Schneiden gewagt trotz Obstbaumschnitt-Seminar, sondern uns den Seminarleiter Herrn O. eingeladen.
Das Ziel des Schnittes war es, Licht in die Kronen zu bringen, Fruchtholz zu reduzieren und abgestorbene Äste abzuschneiden. Nun können die Bäume im kommenden Jahr weniger, aber dafür größere Früchte produzieren.
Neben dem 4 Stunden andauernden Schneiden hat Herr O. noch viele interessante und lehrreiche Tipps parat gehabt.
Mir nötigt es ungeheuren Respekt ab, wie fit und ausdauernd dieser Mann ist - denn so ein Baumschnitt ist echt harte Arbeit!
Die vielen angeschnittenen Äste habe ich gleich geschreddert und so erstklassigen Mulch erhalten, den ich rund ums Gewächshaus als Unkrautschutz verteilt habe.

Wir haben Vorher-Bilder gemacht. Allerdings sind sie mit meiner Handykamera viel zu dunkel geworden :-(
Die Nachher-Bilder werden nachgereicht.


Samstag, 16. November 2013

Herbst im Raintal

Es ist Mitte November und inzwischen auch recht frisch. In der Gartenanlage wurde das Wasser abgestellt - als Frostschutz. Trotzdem haben wir auch noch das in den Leitungen verbliebene Wasser heute abgelassen, denn das kann die Leitungen auch zum Platzen bringen.
Bei diesem Besuch im Garten hat Jens die Gelegenheit genutzt, seine neue Wunder-Kamera auszuprobieren. Die zwei letzten, tapferen Blümchen wurden so das Ziel seiner "Fokussierung". Das fliederfarben-blau-rot blühende Blümchen ist dabei besonders interessant - welch ein Blühwunder im November! Auch der letzte - zugegeben etwas hutzelige - Apfel ist nun abgelichtet, genauso wie das leuchtende Rot der Pfirsichblätter.